Die körperliche und geistige Fitness von Seeleuten ist eine wichtige Voraussetzung für ihren Einsatz an Bord eines Schiffes. Seeleute auf Seeschiffen in der weltweiten Fahrt sind oft monatelang unterwegs und müssen sich verschiedenen Klimazonen anpassen. Nur eine gesunde und einsatzbereite Schiffsbesatzung kann die Sicherheit des Schiffes in allen Situationen gewährleisten.
Seeleute sind verpflichtet, regelmäßig ihre körperliche und geistige Fitness nachzuweisen, um ihre Tauglichkeit für den Einsatz an Bord eines Seeschiffes zu belegen. Dies erfolgt durch die Seediensttauglichkeitsuntersuchung.
Das internationale STCW-Übereinkommen schreibt bestimmte Mindestinhalte für das Seediensttauglichkeitszeugnis vor.
Seediensttauglichkeitsuntersuchungen, Seelotseignungsprüfungen und AIDA-Aufstiegsuntersuchungen dürfen nur von speziell qualifizierten und zugelassenen Ärzten durchgeführt werden.
Bitte bringen Sie zum Termin die erforderlichen Unterlagen mit. Weitere Details und Links zu den relevanten Unterlagen:
Seediensttauglichkeitsuntersuchung
Seelotseignung
AIDA Aufstiegsuntersuchung
Weitere Untersuchungen
Termine für eine Seediensttauglichkeitsuntersuchung (Deutsche Seediensttauglichkeit) und Seelotseignung erhalten Sie kurzfristig unter 089 716 77 94-0 in unserem gut erreichbaren und modern ausgestatteten Institut in der Fürstenrieder Straße 263 in München.
Erfahren Sie, wie medigini Ihren Arbeitsschutz transformiert – die innovative, Cloud-basierte Digitalsuite, speziell entwickelt für Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Arbeitspsychologie. Mit medigini haben Sie alles, was Sie benötigen, um eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung zu schaffen. In einer einzigen, einfach zu bedienenden Plattformlösung. Zeit- und ressourcenschonend.